Einschaltstrombegrenzer sind Schaltungen, die verwendet werden, um eine Spannungsspitzung in einem elektrischen System zu verhindern. Die Begrenzung der Spannung wird durch den Einschaltstrom bewirkt. Sie werden auch als Spannungsüberwachungssysteme bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Einschaltstrombegrenzern, wobei die Funktion und das Verfahren der Gleichrichtung mit dem Bewusstsein des Benutzers von Tag zu Tag unterschiedlich sein kann. Das Verfahren, um eine Spannungsspitze zu erfassen, ist jedoch immer gleich.

- Begrenzung des hohen Einschaltstroms, damit der Leistungsschutzschalter nicht auslöst (Überspannungsschutz)
- Begrenzung des Einschaltstromes auf max. 46 A durch den UNITEC Anlaufstrombegrenzer, mit integrierter Temperaturüberwachung
- Geeignet für 16-A Leitungsautomaten der Auslösecharakteristik B, C und L
- Max. Einschalthäufigkeit pro Minute 2-15 (Abhängig vom Verbraucher). Prüfzeichen CE
- Bei folgenden Geräten bewährt sich der Einschaltstrombegrenzer besonders Winkelschleifer, Hochdruckreiniger, Schweißgeräte, Kreissäge, Schreddern und ähnliche Geräte mit induktiven Komponenten
- ACHTUNG Das Gerät ist, abhängig von der Last des angeschlossenen Verbrauchers, für 2 - 15 Einschaltvorgänge/Minute ausgelegt. Bei Überlast schaltet die integrierte Temperaturüberwachung den Verbraucher ab. Dies kann zu einer leichten, unbedenklichen Rauchentwicklung führen
- Das Produkt begrenzt kurzzeitig den Stromfluss, wenn Verbraucher es einschalten, der deutlich höher als die 16A sein kann.

- Reduziert über einen integrierten NTC-Widerstand potenziell auftretende hohe Einschaltströme, z. B. beim Einsatz von modernen LED-Leuchtmitteln
- Wirksamer Schutz vor vorzeitigem Verschleiß der Relaiskontakte von Schaltaktoren durch hohe Einschaltströme
- Die Lebensdauer einer konventionellen Glühlampe kann um ein Vielfaches verlängert und gleichzeitig das Schaltrelais eines Aktors geschont werden
- Dank kompakter Bauform flexible Montage in einer Unterputzdose möglich

- Begrenzung des hohen Einschaltstroms, damit der Leistungsschutzschalter nicht auslöst (Überspannungsschutz)
- Begrenzung des Einschaltstromes auf max. 46 A durch den UNITEC Anlaufstrombegrenzer
- Geeignet für 16-A Leitungsautomaten der Auslösecharakteristik B, C und L
- Max. Einschalthäufigkeit pro Minute 2-15 (Abhängig vom Verbraucher). Prüfzeichen: CE
- Bei folgenden Geräten bewährt sich der Einschaltstrombegrenzer besonders: Winkelschleifer, Hochdruckreiniger, Schweißgeräte, Kreissäge, Schreddern und ähnliche Geräte mit induktiven Komponenten

- Material: Der Elektro-Begrenzer hat eine schwere Gummischlauchleitung H07RN-F 3G1,5 mit einer Länge von 1,5 m. Das Gehäuse besteht aus robusten Materialien.
- Qualität: as-Schwabe überzeugt seit über 35 Jahren mit höchster Qualität im Bereich Elektrotechnik, Handwerk und Industrie. Unsere Produkte sind nach Europäischer Norm auf Sicherheit geprüft.
Wie wird ein Einschaltstrombegrenzer eingesetzt?
Einschaltstrombegrenzer werden häufig in der Industrie verwendet. Sie werden auch als Überspannungsschutzsysteme bezeichnet. Das Verfahren, wie die Einrichtung des Einschaltstrombegrenzers, gibt es in verschiedenen Varianten.
Die bekanntesten Typen sind die Wand-, Decken- und Bäder-Einrichtungen. Andere Systeme sind für die automatisierte Einrichtung von Einschaltstrombegrenzern auf Geräten wie Klimaanlagen, Waschmaschinen, Fernsehern und mehr zur Verfügung.
Um den Einsatz eines Einschaltstrombegrenzers zu erlernen, sollten Sie sich immer mit dem Benutzerguide über die Einrichtung des Systemes und seine Sicherheit beschäftigen. Einige Geräte haben eine sichere Schaltung und eine unbrauchbare. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie die unbrauchbare Schaltung entfernen, bevor Sie das Gerät an einen Nicht-Fachmann übergeben.
Daher empfiehlt es sich, den Einsatz eines Einschaltstrombegrenzers von einem Fachmann überwachen zu lassen. Ein Fachmann kann die Schaltung überprüfen und die unbrauchbaren Schaltungen entfernen, um eine Spannungsspitze zu vermeiden.
Arten von Einschaltstrombegrenzern
Es gibt verschiedene Arten von Einschaltstrombegrenzern. Im Folgenden sind die bekanntesten Typen von Einschaltstrombegrenzern aufgeführt
Wandbegrenzer
Wandbegrenzer sind am wenigsten komplex, aber auch am wenigsten teuer. Die Einrichtung dieser Art des Einschaltstrombegrenzers ist einfach. Sie müssen sich nur einen Platz suchen, an dem sich der Stromkreis mit der Grenze von 3 V berührt. Das Endstück des Begrenzers muss dann an eine Wand geführt werden. Der Stromkreis wird durch die Grenze von 3 V geschlossen, so dass keine Spannungsspitze entstehen kann.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung eines Wandbegrenzers. Der größte Nachteil ist, dass die Spannungsspitze nicht kontrolliert werden kann. Sie kann sich überall im Haus oder im Büro absetzen.
Dachbegrenzer
Dachbegrenzungskabel werden zum Einschaltstrombegrenzen verwendet. Sie sind preiswert und komfortabel. Der Einsatz eines Dachbegrenzers lässt sich einfach von einer Person überwachen. Die Kabel werden an die Dachoberfläche geführt. Der Benutzer kann die Spannungsspitze sehen und kontrollieren, indem er die Kabel beobachtet.
Vorteile im Einschaltstrombegrenzer Test
Laut Einschaltstrombegrenzer Test gibt es verschiedene Vorteile im Vergleich zu anderen elektronischen Geräten
Sicherheit
Einschaltstrombegrenzer sind sicher. Sie verhindern aufgrund ihrer konstanten Spannung eine Spannungsspitze. Daher kann eine Spannungsspitze nicht entstehen.
Einschaltstrombegrenzer sind auch als Überspannungsschutzsysteme bekannt. Ein Überspannungsschutzsystem bringt verschiedene Vorteile mit sich. Zum Beispiel dient es der Klimatisierung und sie ist auch als Unterspannungsschutzsystem bekannt.
Umweltfreundlich
Einschaltstrombegrenzer sind umweltfreundlich. Sie verringern die Emissionen von Schadstoffen, da sie keine Spannungsspitze erzeugen. Außerdem können sie leicht in der Höhe verstellt werden, um eine unerwünschte Spannungsspitze zu verhindern.
Reduziert Verbrauch
Einschaltstrombegrenzer sind gut für den Energieverbrauch. Sie reduzieren den Stromverbrauch, da sie die Spannung so halten, wie sie sein sollte.
Außerdem kann ein Einschaltstrombegrenzer auch eine Überlastungsschleife verhindern.
Nachteile eines Einschaltstrombegrenzers
Einschaltstrombegrenzer haben verschiedene Nachteile auf Grund der Einrichtung und Funktionen
Nicht kontrollierbar
Einschaltstrombegrenzer sind nicht kontrollierbar. Sie können sich in einem anderen Teil des Gebäudes absetzen und eine Spannungsspitze verursachen.
Die unkontrollierte Spannung kann auch in einigen anderen Bereichen des Hauses auftreten. Ein Einschaltstrombegrenzer kann die elektrische Sicherheit in anderen Bereichen, wie z. B. in einem Büro, beeinträchtigen.
Abschließende Überlegungen
Einschaltstrombegrenzungen sind elektronische Schaltungen, die verwendet werden, um eine Spannungsspitze zu verhindern. Die Begrenzung der Spannung wird durch den Einschaltstrom bewirkt. Sie werden auch als Spannungsüberwachungssysteme bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Einschaltstrombegrenzern, wobei die Funktion und das Verfahren der Gleichrichtung mit dem Bewusstsein des Benutzers von Tag zu Tag unterschiedlich sein kann.